von Franz Lehár
Bei der ausgelassenen Feier des pontevedrinischen Nationalfeiertages treffen „Die lustige Witwe“ Hanna Glawari und Graf Danilo Danilowitsch nach Jahren wieder aufeinander. Einst waren Hanna, die schöne und mittellose Tochter eines Gutsverwalters, und Leutnant Graf Danilo glücklich verliebt. Auf familiären Druck war es ihm allerdings nicht erlaubt, ein Mädchen von niederem Stande zu heiraten. Hanna ehelichte daraufhin den reichen Bankier Glawari, der nur kurze Zeit nach der Trauung stirbt und seiner Frau ein Vermögen hinterlässt. Es knistert noch immer so sehr zwischen Hanna und Danilo, dass die Funken fliegen. Allerdings ist die reiche Hinterbliebende bei allen Männern begehrt und Baron Zeta muss die Heirat mit einem Pariser verhindern. Kann die Pleite des Kleinstaates Pontevedro abgewendet, das Geheimnis um einen rätselhaften Fächer gelöst werden und finden Hanna und Danilo wieder zueinander? Die Antwort auf all diese Fragen werden Sie zwischen dem 20. Juni und 19. Juli 2020 immer mittwochs bis sonntags ab 16:00 Uhr.
Die lustige Witwe" - die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck lädt Sie herzlich zum 24. Schönebecker Operettensommer ein.
Gespielt wird mittwochs bis sonntags, immer um 16.00 Uhr, auf der Freilichtbühne "Bierer Berg"
vom 25. Juni bis 24. Juli 2022.
Mi 09:00 - 13:00 Uhr
Do 09.00 - 16.00 Uhr
Fr 09.00 - 13.00 Uhr
per Telefon unter 03928 / 400 429
per Mail unter karten@mkp-sbk.de
sowie an allen biber ticket-verkaufsstellen.
Über unsere Homepage unter dem Reiter "Operettensommer - Termine" können Sie Ihre Karten auch online bestellen und selber ausdrucken.
Kartenpreise (Büro in der Tischlerstraße 13 in Schönebeck):
27,- € regulär
25,- € ermäßigt
(Schüler/Studenten/Schwerbeschädigte. Bitte Nachweis erbringen.)
25,- € Gruppen ab 20 Personen
10,- € Kinder bis 10 Jahre
Karten an der Abendkasse kosten zwei Euro mehr!
Im Internet und an anderen Vorverkaufsstellen können die Preise abweichen!